Aktuelle Termine

Kirchenlamitzer Passionssingen

Beginn Datum
2.04.2023
Beginn Uhrzeit
19:00 Uhr
Ort
Kath. Pferrkirche St. Michael Kirchenlamitz
Veranstalter
Kath. Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen/Röslau-Kirchenlamitz-Weißenstadtirchenlamitz
„Kirchenlamitzer Passionssingen“
Am Palmsonntag, den 02. April 2023 um 19.00 Uhr findet in der Kath. Pfarrkirche St. Michael Kirchenlamitz nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause wieder das traditionelle „Kirchenlamitzer Passionssingen“ statt. Dazu lädt die Katholische Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen/Röslau-Kirchenlamitz-Weißenstadt ganz herzlich ein.
„Passions-Singen“ ist ein Begriff, mit dem man im überwiegend protestantischen Hochfranken bis vor einigen Jahren recht wenig anfangen konnte. In Gebieten dagegen mit einem hohen katholischen Bevölkerungsanteil wie der benachbarten Oberpfalz, dem südbayerischen Raum und der gesamten Alpenregion haben solche Veranstaltungen Tradition und sind weit verbreitet. Sie stimmen die gläubige Bevölkerung mit Vokal- und Instrumentalmusik sowie Texten zum Kreuzweg auf die Karwoche ein. Seit 1998 hat der Künstler Christian Peter Rothemund das „Passions-Singen“ im fränkischen Raum zum festen Bestandteil der vorösterlichen Zeit werden zu lassen. Dank der Mithilfe Geistlicher beider Konfessionen sowie bekannter Musiker konnte er bis zum Jahr 2019 über sechzig Passionsveranstaltungen in Mittel- und Oberfranken durchführen.
Im Zentrum des diesjährigen „Kirchenlamitzer Passionssingen“ steht der „Menzinger Kreuzweg“ des Münchner Autors Matthias Pöschl. Dessen Tochter Elisabeth Thurmair gestattete Rothemund die altbayerischen Texte ihres Vaters ins Fränkische zu übertragen. So wurde aus dem „Menzinger Kreuzweg“ ein „Fränkischer Kreuzweg“. Um diesen aufwühlenden Text rahmen sich Lieder des Dreigesangs sowie Instrumentalstücke der Gruppe Vielsaitig und des Quartetts der Kirchenlamitzer Turmbläser.
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Kosten sind herzlich erbeten.